Die Paar Probleme
Weltwoche logo

Bildlegende

Die Paar Probleme

0 0 0
22.09.2005
Der rheinische Kapitalismus hat den Dauerbeschuss durch die Medien überlebt. Die Mehrheit der Deutschen hat den Neoliberalismus nicht gewählt. CDU/CSU und FDP kamen zusammen nur auf magere 45 Prozent. Medien und Wahlprognosen lagen voll daneben. Vor drei Monaten lag eine absolute Mehrheit für CDU und CSU lange in Griffweite. Die Unionsparteien hätten sich locker an die Macht rüttgern können und müssen. Den sanften Wandel versprechen, ohne gleich unsoziale Gespenster an die Wand zu malen. Die zu sichere Angela Merkel zog wenige Wochen vor der Wahl ohne Not den Heidelberger Professor Kirchhof aus dem Hut. Er sollte im Vorfeld ihrer Kanzlerschaft den für sie notwendigen politischen Frei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche