Willkommen im 2017 neueröffneten «Valsana»-Hotel Arosa! Modernste Architektur mit Holz und Stein prägen das Erscheinungsbild, das sich perfekt in die Kulisse einfügt. Auf der Sonnenterrasse geniessen Sie im Restaurant oder im grosszügigen Wellnessbereich den fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berggipfel. Der 800 m2 grosse «Valsana»-Spa Arosa bietet einen Relaxpool, ein modernes Fitnessstudio, einen Yogaraum, ein Dampfbad und eine Saunawelt in Altholz.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team von Küchenchef Tobias Fetz im Restaurant «Twist», dem gastfreundlichen Wohnzimmer von Arosa mit Terrasse, Lounge und Bar. Das «Valsana»-Food-Konzept bietet eine vielseitige Küche, die höchsten Genuss mit dem Anspruch an eine zeitgemässe Ernährung verbindet.
Als Luftkurort im Bündner Alpental Schanfigg blickt Arosa auf eine lange Tradition zurück. Bis heute hat das einzigartige Hochgebirgsklima nichts von seiner wohltuenden Wirkung verloren. Mit dem höchstgelegenen Golfplatz Europas, spektakulären Wanderwegen und zahlreichen Badeseen lockt das Bündner Ferienparadies zu jeder Jahreszeit.
Haben Sie Lust, die zehn Arosa-Seen zu erwandern? Oder reizt Sie der bei Familien beliebte Eichhörnliweg, auf dem man die putzigen Kletterkünstler aus nächster Nähe beobachten kann? Sie haben die Wahl!
Inspiriert von der majestätischen Kulisse, haben wir für Sie mit «Moving Mountains» ein ganzheitliches Ferienerlebnis erschaffen, basierend auf fünf Säulen: Bewegung, Spiel, Ernährung, Erholung und Achtsamkeit. Als unser Gast wählen Sie dabei ganz frei, welche dieser Elemente Sie für Ihr persönliches Wohlbefinden berücksichtigen möchten.
Leserangebot «Valsana»-Hotel Arosa
Spezialangebot:
Weltwoche-Abonnenten erhalten auf Anfrage eine Ermässigung von 10 Prozent auf den Aufenthalt.
• Lifestyle-Doppelzimmer: ab Fr. 274.–
• Einzelbelegung: ab Fr. 217.–
Leistungen:
• 1× Willkommensgetränk pro Person
• 1 «Valsana»-Apfelleder-Notizbuch
• Freier Zugang zum «Valsana»-Spa Arosa
Buchung:
Reservieren Sie Ihr Arrangement über Telefon 081 378 63 63 oder per E-Mail an info@valsana.ch.
Veranstalter:
Tschuggen Hotel Group, Zürich
www.moving-mountains.ch
www.valsana.ch
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.