Lieber Uli Hoeness
Zu Ihrem 70. Geburtstag nur das Allerbeste, vor allem Gesundheit in diesen Tagen.
Von Ihren Verdiensten zu schreiben, würde hier leider zu weit führen, denn die Räume sind beengt. Weltmeister, Europameister, Champions League – und, und, und …
Allerdings kommen wir nicht umhin, auch ein paar Schatten zu erwähnen, Anlass dazu gibt ihre jüngste Äusserung, dass Sie «militant» würden, wenn Sie es mit Ungeimpften zu tun hätten, womit Sie sich in das blödsinnige und undemokratische Kesseltreiben gegen die Ungeimpften eingereiht haben – Sie haben kürzlich sogar eine Schafskopfrunde mit dieser Haltung gesprengt.
Nun dürfte aber auch zu Ihnen, selbst wenn sie nicht mehr im Bayern-Hauptquartier an der Säbener Strasse sitzen, durchgedrungen sein, dass vier bis acht Ihrer auch auf Ihren Druck hin durchgeimpften Spieler Corona gefangen haben und daher das nächste Spiel gegen Gladbach auf der Kippe steht.
Was lehrt Sie das? Hm?
Genau, dass nämlich auch die Impfung nicht verhindert, dass Corona empfangen und weitergegeben werden kann.
Sicher, die Impfung sorgt womöglich dafür, dass der Verlauf nicht so schlimm wird. Sie ist allerdings lediglich eine Massnahme zum Selbstschutz. Verbreiten jedoch kann auch der Geimpfte die Infektion.
Also seien Sie nicht so halsstarrig. Leider ist es dieser Wesenszug ins Selbstgerechte, der uns gewaltig auf den Zeiger geht.
Trotzdem, hiermit zum Geburtstag: Alles Gute – und bleiben sie menschlich und sportlich fair. Auch ihren Schafskopffreunden gegenüber.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.