Deutschland steht auf: Erschütterte Bürgerinnen und Bürger demonstrieren in Berlin für den Frieden. Sie lassen sich von Politik und Medien nicht länger ins Bockshorn jagen
Deutschland steht auf: Erschütterte Bürgerinnen und Bürger demonstrieren in Berlin für den Frieden. Sie lassen sich von Politik und Medien nicht länger ins Bockshorn jagen
«Mit Männern habe ich keine Frauenprobleme»: «Schönste Truckerin der Welt» über ihr Leben im Lastwagen-Cockpit, ihre Model-Karriere und warum Männer ein Loch bohren können müssen
«Wir müssen diesen Krieg beenden, bevor er aus dem Ruder läuft»: US-Historiker Benjamin Abelow macht den Westen für den Ukraine-Konflikt verantwortlich. Hier erklärt er seine Sicht der Dinge und skizziert einen Weg zum Frieden
PR à la Grüne: Umwelt-Senatorin weiht Velo-Weg ein, indem sie auf dem Fahrrad auf und ab fährt. An- und Abreise für den Fototermin erfolgten natürlich mit dem Dienstwagen
«Ich werfe gerne Leute durch die Luft»: Stephanie Egger ist die beste Freefighterin der Schweiz. Wenn’s sein muss, legt sie sich auch mit dem Zeitgeist an
«Günstige Energie ist das Schmiermittel für sozialen Zusammenhalt»: Vince Ebert, Physiker, Publizist und Kabarettist, über die Auslöser der Energiekrise, die Potenziale von Kernkraft und die Verheissungen von Fracking
Deutschland will «keine belastbaren Informationen» zu den Nord-Stream-Attacken veröffentlichen. Dumm gefragt: Würde man auch Erkenntnisse geheim halten, wenn es Hinweise auf eine russische Täterschaft gäbe?
Warum hält Deutschland eisern an der Maskenpflicht fest? «Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz, dass es irgendeinen Sinn hätte», sagt sogar der Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts
Der Staat vergoldet seine Journalisten: Praktisch jeder Intendant im öffentlich-rechtlichen verdient mehr als Bundeskanzler Scholz. Bitte Rotstift ansetzen, sofort!