Zwei Frauen stürzen ein feministisches Dogma: Die Professorinnen Margit Osterloh und Katja Rost weisen nach, dass die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Schweiz erreicht ist. Das Weltbild einer lauten Bewegung zerschellt an der Wirklichkeit
Die wichtigste Zahl zum Klimagesetz: Die Schweiz hat seit 1850 nicht einmal 0,002 Grad zur globalen Erwärmung beigetragen. Der Nutzen von «netto null» ist – null
Freiheitsliebe der Bergler: Die Giacometti-Initiative will die beschädigte Referendums-Demokratie wiederherstellen. Ihr Urheber Alexandre Zindel holte seine Inspiration beim Staatsrechtler Zaccaria Giacometti aus der berühmten Bergeller Künstlerdynastie
Grenzen der Zuwanderung: Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert Massnahmen gegen den Massenzustrom. An der Basis von FDP, Mitte und GLP rumort es. Die Parteispitzen stellen sich taub
Schwyz verbietet Staatskritik an Schulen: Im Urkanton dürfen private Bildungs-Einrichtungen weder Staat noch Wissenschaft hinterfragen. So steht es in einem kuriosen neuen Gesinnungstest
Ausländer machen die Schweiz unsicher: Schwere Gewalttaten wie Körperverletzung und Vergewaltigung nehmen stark zu. Verantwortlich dafür sind ausländische Täter – und die Schweizer Politiker und Richter, die nichts dagegen unternehmen
Amtlich bestätigt: Impfung ist gefährlich: Bundesamt für Gesundheit empfiehlt Covid-Impfung nicht mehr. Ärzte, die weiterhin impfen, sind verstärkt haftbar