Kamelritt in den goldenen Sonnenuntergang: Saudi-Arabien lockt alternde Fussballstars mit gigantischen Summen in die Wüste. Dahinter steckt auch ein Machtkampf zwischen Fifa und Uefa
Präsident Nole? Vor einem Jahr hatten sie Novak Djokovic aus Australien rausgeworfen, weil renitent ungeimpft. Der Serbe kam wieder, und diesmal ging er als Sieger
Er hat fast drei Stunden die Zeit angehalten: Lionel Messi, der genialische Gaukler, ist mit 35 Jahren endlich Fussball-Weltmeister, bejubelt von Milliarden Menschen. Manchmal ist das Glück gerecht
Die zivilisatorische Kraft des Fussballs: Plötzlich verzaubern elf Saudis die Fussballwelt und besiegen Argentinien. Weshalb der Fussball seine Kritiker immer widerlegt
Und der Weltmeister heisst Norwegen: Ausgerechnet Erling Haaland fehlt an der Fussballweltmeisterschaft in Katar, der Wunderstürmer aus dem sportlichsten Land des Erdballs
Meloni im Macho-Land: Ob Berlusconi oder ihr Lebenspartner – die erste Minister-Präsidentin Italiens weiss sich erfolgreich gegenüber Männern zu behaupten