Zürichs Krieg gegen das Auto: Die Stadtregierung beseitigt Hunderte von Parkplätzen. Die Velofahrer jubeln. Die Gewerbler verlieren Kunden, Zeit und Geld
Schweizer Historiker forschten fünf Jahre lang an NS-Raubkunst. Das Projekt kostete den Steuerzahler Millionen. Resultat: nicht viel. Nicht einmal die jüdischen Erben wurden kontaktiert
Pünktlich zur Halbzeit von Irène Kälins Amtszeit als Nationalrats-Präsidentin erscheint ein grosses Interview mit ihr im Magazin «Interview». In der Chefredaktion sitzt ihr Lebenspartner
Feigenblatt. Punkt, Ausrufezeichen: Die SRG-finanzierte Ombudsstelle kommt zum Schluss, «Arena»-Moderator Sandro Brotz sei sachgerecht ausgeflippt. Wer das komisch findet, ist naiv