Argentinien wählt die Revolution: Der Kantersieg von Javier Milei in der Präsidentschaftswahl ist eine Sensation. Erstmals gewinnt in Lateinamerika ein Libertärer gegen die geballte Staatsmacht
Superstar Javier Milei: Der Aufstieg des libertären Ökonomen elektrisiert Lateinamerika. Die alten Eliten haben ihre Glaubwürdigkeit verspielt. Wer ist der neue Präsident Argentiniens?
Palästinenser in der Opferfalle: Als weltweit einziges Volk können Palästinenser ihren Flüchtlingsstatus vererben. Was als Wohltat gedacht war, erweist sich als Fluch
Argentinien fürchtet die Schocktherapie: Der prophezeite Durchmarsch von Javier Milei bei den Präsidentschaftswahlen ist ausgeblieben. Das linke Establishment verteidigt seine Macht mit allen Mitteln
Liebeserklärung an Deutschland: Viele bewundern sie heimlich. Ich tue es offen. Die Deutschen sind einfach grossartig. Bekenntnisse eines Schweizer Weltenbummlers
Insider der israelischen Armee: Falsches Vertrauen in ein elektronisches Überwachungssystem und eine raffinierte Desinformation der Hamas ermöglichten die Terror-Attacken
Guatemala wehrt sich im Fall Sperisen: Obwohl Strassburg den Schuldspruch gegen Erwin Sperisen annulliert hat, will Genf den Ex-Polizeichef nun doch nicht freilassen. Jetzt wehrt sich Guatemala für seinen Staatsbürger.
Der Hype um angebliche Verbindungen zwischen SVP und der rechtsextremen «Jungen Tat» ist lächerlich. Linke wie Rechte sollten radikalisierte Junge integrieren statt ausgrenzen
AfD-Spitzenpolitikerin Alice Weidel muss wegen Morddrohungen einer Gedenkveranstaltung zur Wiedervereinigung fernbleiben. Treffender lässt sich der Zustand der deutschen Nation kaum auf den Punkt bringen
Argentiniens Krise gebiert einen Superstar: Der Aufstieg des libertären Ökonomen Javier Milei elektrisiert Lateinamerika. Die alten Eliten haben ihre Glaubwürdigkeit verspielt